Einträge von Lea

, ,

Make Yoga Your Lifestyle – Tipps für mehr Yoga im Alltag

Das Yogaüben in den Yogaklassen ist sehr wichtig, aber Yoga ist noch so viel mehr als unsere Praxis auf der Matte. Ich möchte dich auf deinem Yoga-Weg begleiten – der Weg zu einem echten und freien Leben in Freude und Harmonie. Auf Instagram teile ich neuerdings regelmäßig konkrete Tipps, wie du mehr Yoga in dein […]

, ,

Menstruation – der Zyklus der Frau aus Sicht des Yoga (Teil 2)

Im ersten Blogartikel Menstruation – der Zyklus der Frau aus Sicht des Ayurveda (Teil 1) liest du, was biologisch während des Zyklus passiert, wie der Ayurveda den Zyklus beschreibt und wie du deinen Zyklus für dich nutzen kannst, anstatt gegen ihn anzugehen. In der Yogawelt wird immer wieder diskutiert, ob wir während der Menstruation Yoga […]

,

Menstruation – der Zyklus der Frau aus Sicht des Ayurveda (Teil 1)

Die Frau ist ein zyklisches Wesen – durch den Menstruationszyklus und die damit einhergehenden Hormonumstellungen ist die Frau einem Zyklus unterworfen, der genauso wie die Jahreszeiten, verschiedene Eigenschaften und Qualitäten mit sich bringt. In unserer Leistungsgesellschaft, die eher durch männliche, statische Eigenschaften geprägt ist, bleibt für die meisten Frauen wenig Raum, diese Phasen bewusst wahrzunehmen, […]

, ,

Personal Yoga – zurück zur Tradition

Personal Yoga bedeutet Yoga-Einzelunterricht. Bei uns zu Lande wird es oft für überflüssigen Luxus gehalten. Es ist natürlich auch teurer als das Üben in der Gruppe. Doch macht es nicht auch Sinn einen Lehrer ganz für sich alleine zu haben? Ursprünglich ist Yoga eine Lehre, die von EINEM Lehrer an EINEN Schüler weitergegeben wird. Yogaklassen, […]

,

Bewusster Leben – Yoga und Ayurveda im Alltag

Bewusst leben – was bedeutet das eigentlich? Für mich heißt das, meine eigenen Bedürfnisse zu kennen und zu beachten und mir der Folgen meiner Handlungen auf mich und die Umwelt bewusst zu sein. Hast du auch Gewohnheiten, von denen du genau weißt, dass sie dir eigentlich nicht gut tun? Vielleicht isst du regelmäßig Süßigkeiten, obwohl […]

Hilft Yoga Wirklich? Das sagt die Wissenschaft!

Als Yogalehrerin mit wissenschaftlichem Hintergrund begegne ich vielen unterschiedlichen Menschen und auch vielen kritischen Fragen nach der Wirkung von Yoga. Auch wenn Yoga immer mehr die Gesellschaft durchdringt, herrscht gerade unter Wissenschaftlern viel Skepsis und Unwissen. Mir begegnen Fragen wie „Atmen ist doch nur dazu da, uns mit Sauerstoff zu versorgen. Was sollen denn Atemübungen […]

,

Die eigene Stimme finden – Yoga und Singen

Seit ich von meiner letzten Indienreise zurückgekommen bin, nehme ich Gesangsunterricht. Wie es dazu kam? Schon als ich die OM-Chanting Meditation vor einigen Jahren gelernt habe (mehr dazu hier), habe ich festgestellt, wie groß die Wirkung von Singen auf das Wohlbefinden ist und wie viel das Benutzen der eigenen Stimme in einem auslösen kann. Im […]

,

Komm erst mal an, wo du bist – Yin Yoga Teacher Training mit Tanja Seehofer

Vor genau einem Jahr habe ich meine Hatha Yogalehrerausbildung abgeschlossen und angefangen zu unterrichten. In meine Klassen kommen sehr unterschiedliche Menschen – alt trifft jung, Sportskanone trifft Couchpotato. Ich biete daher gerne verschiedenen Varianten der Körperhaltungen an, so dass jeder die passende für sich wählen kann. Dabei fällt mir auf, dass der Großteil der Klasse […]